Project Description

Kinderferienbetreuung Sommerferien Remstal (5 Tage)

Wir bieten eine Kinderferienbetreuung in der 5. Sommerferienwoche (vom 01. bis 05.09.2025) in Winterbach im wunderschönen Remstal an!

In dieser aufregenden Woche tauchen Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren in die faszinierende Welt der Natur und spannender Entdeckungen ein. Jeden Tag steht ein neues, abwechslungsreiches Thema auf dem Programm, das spielerisch und handwerklich erkundet wird. Gemeinsam lernen wir die Geheimnisse von Hühnern, die Vielfalt der Wildpflanzen, das faszinierende Leben der Bienen, die Welt der Vögel und vieles mehr kennen.

Unsere Betreuerinnen und Betreuer sorgen dafür, dass die Tage voller Spaß, Abenteuer und Kreativität sind. Ob beim Basteln, Spielen oder bei spannenden Ausflügen in die Natur – jedes Kind findet etwas, das es begeistert. Wir freuen uns darauf, gemeinsam unvergessliche Ferienmomente zu erleben!

Melde Dein Kind jetzt an und schenke ihm eine Woche voller Freude, Lernen und toller Naturerlebnisse. Die Betreuungszeiten sind Montag bis Donnerstag von  08:30 Uhr – 15:30 Uhr und am Freitag von 08:30 – 14Uhr.

Wochenplan für die Kinderferienbetreuung in Winterbach im Remstal

(Hauptprogrammpunkte, zwischendurch bleibt noch Zeit für freies Spielen am Waldrand oder an unserem kleinen Bach)

Montag: Hühner & Wildblumen

  • 08:30 Uhr: Begrüßung und Kennenlernen der Kinder und Betreuer.
  • Vormittag: Einführung in die Arbeit mit unseren Hühnern. Wir treiben die Hühner gemeinsam aus dem Stall auf eine neue Weidefläche, reinigen den Stall und versorgen die Tiere.
  • Mittagessen: Warme Mahlzeit
  • Nachmittag: Thema Wildblumen: Jedes Kind baut eine Blumenpresse. Anschließend sammeln wir Wildblumen, bestimmen und pressen sie in den neuen Pressen. Diese darf dann mit nach Hause genommen werden.

Dienstag: Bienen

  • 08:30 Uhr: Start mit der Hühnerpflege – Hühner auf die Weide treiben, Stall reinigen, Tiere versorgen.
  • Vormittag: Einführung in das Thema Bienen. Wir schauen uns einen Bienenstock an, lernen viel über das Leben der Bienen und probieren frischen Honig.
  • Mittagessen: Warme Mahlzeit
  • Nachmittag: Bau eines Wildbienenhotels. Jedes Kind gestaltet ein eigenes Hotel, das später mit nach Hause genommen werden kann.

Mittwoch: Experimente

  • 08:30 Uhr: Hühner auf die Weide bringen, Stallpflege und Versorgung der Tiere.
  • Vormittag: Aufbau eines kleinen Labors. Wir untersuchen die kleinsten Lebewesen aus der Natur und lernen, welche Tiere in unserer Umgebung krabbeln und kriechen.
  • Mittagessen: Warme Mahlzeit
  • Nachmittag: Fortsetzung der Experimente mit Lupen und Mikroskopen. Kreative Forschungsaufgaben und Naturspiele stehen ebenfalls im Vordergrund.

Donnerstag: Vögel

  • 08:30 Uhr: Morgenroutine mit den Hühnern.
  • Vormittag: Einführung in das Thema Vögel. Welche Vögel leben in unserer Heimat? Wir lernen Vogelstimmen zu erkennen und beobachten Vögel in der Natur.
  • Mittagessen: Warme Mahlzeit
  • Nachmittag: Bau eines Nistkastens. Jedes Kind gestaltet einen eigenen Nistkasten für den eigenen Garten oder Balkon.

Freitag: Schatzsuche im Wald

  • 08:30 Uhr: Letzter Morgen mit den Hühnern – wir versorgen die Tiere ein letztes Mal gemeinsam.
  • Vormittag: Große Schatzsuche durch den Wald mit spannenden Aufgaben und Rätseln.
  • Mittagessen: Warme Mahlzeit
  • 14:00 Uhr: Verabschiedung und Ende des Ferienprogramms.

Wichtige Hinweise:

  • Das Ferienprogramm startet jeden Tag um 08:30 Uhr und endet um 15:30 Uhr (außer Freitag: Ende um 14:00 Uhr).
  • Jeden Mittag gibt es eine andere warme Mahlzeit. Obst, Mineralwasser und Tee stehen den Kindern den ganzen Tag über zur Verfügung.
  • Eine Campingtoilette und Wasser stehen zum Händewaschen auf dem Grundstück bereit. Bei schlechtem Wetter stehen überdachte Bereiche zur Verfügung.

Leistung: 5 Tage Ferienbetreuung wie beschrieben, 5x Mittagessen inkl. Getränke und Obst

Dauer: 5 Tage

Preis: 270,- € pro Kind

JETZT ANFRAGEN
Teilnehmer mindestens 5
Termin 01.-05.09.2025
Anforderungsstufe 1 (einfach)
Zusatzkosten
Ort Winterbach, Remstal, Deutschland