Project Description
Krüger Nationalpark und Königreich Eswatini Intensiv – Selbstfahrerreise (15 Tage)
Erkunde auf dieser Selbstfahrerreise den beeindruckenden Norden Südafrikas und das kleine Königreich Eswatini, ehemals Swasiland. Genieße einen entspannten Urlaub durch eine ausführlich ausgearbeitete Route mit vorgebuchten Unterkünften und Mietwagen. Ein bequemer Flug über Nacht innerhalb der gleichen Zeitzone ermöglicht Dir einen tollen Urlaubsstart. Die Tour findet zu Deinem Wunschdatum statt, Du musst Dich keiner Gruppe anpassen und bist flexibel vor Ort.
Diese Reise ist vor allem für Tierliebhaber geeignet. Hier kannst Du in kürzester Zeit die BIG5 (Löwen, Leoparden, Büffel, Nashörner und Elefanten) erleben und auf Deinen Fotos festhalten.
1. Tag – Flug von Frankfurt/Stuttgart/München nach Johannesburg
Internationaler Flug von Frankfurt a.M., Stuttgart oder München nach Johannesburg. Der Flug geht in der Regel über Nacht. Du fliegst in der Economy Class mit einer renommierten Airline wie beispielsweise South African, Lufthansa, Turkish Airlines oder Swiss. (-/-/-)
2.Tag – Ankunft und Fahrt nach Marloth Park (ca. 430 km)
Du landest im Laufe des Vormittages am Flughafen Johannesburg und übernimmst den Mietwagen. Nun wird Dich Deine erste Fahrt über die Autobahn entlang der großen Felder und Minen nach Osten in das Naturreservat Marloth Park führen. Hier kommst Du am frühen Nachmittag an. Der Marloth Park ist ein Naturschutzgebiet und zudem ein toller Ferienpark in Südafrika. Er grenzt direkt an den Krüger Nationalpark. In diesem Naturpark finden sich viele Lodges, Hotels und private Gästehäuser. Der Park beherbergt eine Vielzahl an einheimischen Tierarten.
Du übernachtest in einer kleinen Lodge, die aus nur drei typisch afrikanischen Häusern besteht. In jedem Haus befinden sich auf zwei Etagen zwei Schlaf-, ein Badezimmer und eine Küche. Im großen Gartenbereich laden ein Pool und eine große Grillstelle zum Verweilen ein. Im Marloth Park gibt es keine Raubtiere, aber es kann sein, dass einige Giraffen oder Warzenschweine durch das Grundstück laufen. An diesem Nachmittag kannst Du Dich von der Anreise erholen und die Atmosphäre dieses besonderen Platzes genießen. Bestimmt entdeckst Du bereits die ersten Wildtiere. (-/-/-)
Übernachtung: Marloth Park, Ntandokazi Lodge
3. Tag – Marloth Park
Nach einem gemütlichen Frühstück hast Du den ganzen Tag die Möglichkeit den Park zu Fuß oder mit einem Fahrrad (gegen Aufpreis) zu erkunden. Zebras, Affen und viele Impalas werden Deinen Weg kreuzen. Es gibt einen Shop und einige schöne Restaurants mit Blick auf den Fluß und den Krüger Nationalpark. Ein Spaziergang entlang des Zaunes zum Krüger Nationalpark lohnt sich am Nachmittag, hier siehst Du wahrscheinlich die ersten Elefanten und Büffel. (-/-/-)
Übernachtung: Marloth Park, Ntandokazi Lodge
4. Tag – Krüger National Park (ca. 100 km)
Früh morgens startest Du von Süden aus in den Krüger Nationalpark. Von einem Wasserloch zum nächsten Flussbett entdeckst Du immer mehr Wildtiere in dieser einzigartigen Kulisse. Am Abend übernachtest Du direkt im Nationalpark. (-/-/-)
Übernachtung: Krüger NP, Skukuza Rest Camp
5. Tag – Krüger National Park (ca. 90 km)
Du kannst es sicherlich kaum erwarten und freust Dich auf einen weiteren Tag durch den Park. Während einer spannenden Pirschfahrt warten beispielsweise Tüpfelhyänen, Nashörner oder Elefanten auf Dich. Oder Du bekommst die einmalige Gelegenheit ein Löwenrudel zu beobachten. (-/-/-)
Übernachtung: Krüger NP, Satara Rest Camp
6. Tag – Blyde River Canyon (ca. 180 km)
Heute fährst Du auf westlicher Seite aus dem Krüger National Park heraus und direkt in den Blyde River Canyon. Die Strecke leitet Dich entlang der Panoramaroute zu den schönsten Aussichtspunkten der Gegend. Hier kannst Du kleine Spaziergänge unternehmen und die Gegend erkunden.
Für die nächsten zwei Nächte übernachtest Du an einem ganz besonderen Ort: einer Wildtieraufzuchtstation im Norden des Blyde River Canyon. Diese Station kümmert sich seit fast 70 Jahren um den Erhalt bedrohter Tierarten. Am Rande der Zuchtstation wurden kleine, liebevolle Hütten gebaut, die zu einem erholsamen Schlaf einladen. (-/-/-)
Übernachtung: HESC Wildtieraufzuchtstation mit Frühstück
7. Tag – Blyde River Canyon – HESC Wildtieraufzuchtstation
Nach dem Frühstück bietet die Zuchtstation eine Vielzahl an unterschiedlichen Aktivitäten, um mit den Tieren in direkten Kontakt zu kommen. So hat man hier zum Beispiel die Möglichkeit bei der Fütterung der Geparden dabei zu sein oder eine spezielle Foto Tour zu unternehmen. Alle Aktivitäten sind optional. (FR/-/-)
Übernachtung: HESC Wildtieraufzuchtstation mit Frühstück
8. Tag – Krüger National Park (ca. 140 km)
Heute geht es wieder in den Krüger National Park zurück, genauer gesagt in den nördlichen Teil zum Olifant Rest Camp. Die Landschaft ist hier viel hügeliger wie im Süden. Die Lodge liegt oberhalb eines Flusses und ist somit ideal gelegen, um Tiere zu beobachten. (FR/-/-)
Übernachtung: Krüger NP, Olifant Rest Camp
9. Tag – Krüger National Park (ca. 150 km)
Noch vor dem Sonnenaufgang begibst Du Dich auf eine geführte Buschwanderung mit ortskundigen Rangern. Sie zeigen Dir unterschiedliche Pflanzen, erklären Tierspuren und versuchen Dir die Tiere aus nächster Nähe zu zeigen. Nach dem Frühstück geht Deine Reise in Richtung Süden durch den Nationalpark weiter. (-/-/-)
Übernachtung: Krüger NP, Lower Sabie Rest Camp
10. Tag – Marloth Park (ca. 60 km)
Heute fährst Du vom Krüger Nationalpark zurück zur Ntandokazi Lodge. Gegen Mittag kommst Du dort an und der kühle Pool wartet schon auf Dich. Am Abend erlebst Du ein weiteres Highlight dieser Reise: eine geführte Nachtsafari im Krüger Nationalpark mit Abendessen mitten im Busch. Vor allem die Rückfahrt in kompletter Dunkelheit zeigt die nachtaktiven Tiere und lässt diesen Abend zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. (-/-/A)
Übernachtung: Marloth Park, Ntandokazi Lodge inkl. Abendessen
11. Tag – Eswatini Mlilwane Wildlife Park (ca. 200 km)
Am heutigen Tag geht es von Südafrika in das kleine Königreich Eswatini (ehemals Swasiland). Nach dem Grenzübergang dauert die Fahrt nur wenige Stunden und Du befindest Dich direkt im Landesinneren. Hier übernachtest Du in einfachen traditionellen Rundhütten im Mlilwane Naturreservat. Das Reservat verfügt über ein gutes Wandernetz, somit kann die Gegend gut auf eigene Faust erkundet werden. (-/-/-)
Übernachtung: Mlilwane Wildlife Reservat
12. Tag – Eswatini Mkhaya Game Park (ca. 90 km)
Nach einer kurzen Fahrt kommst Du am heutigen Tag in einem der schönsten Parks des Königreiches, dem Mkhaya Game Park an. Der Park hat es sich zur Aufgabe gemacht vor allem die Nashornzucht voran zu bringen Hier ist es nicht möglich mit dem eigenen Auto durch den Park zu fahren. Es gibt ausschließlich geführte Touren mit ortskundigen Rangern. Eine Nachmittagstour sowie ein Abendessen sind bereits im Reisepreis inkludiert. (-/-/A)
Übernachtung: Mkhaya Game Park inkl. Abendessen und Frühstück
13. Tag – Marloth Park (ca. 190 km)
Nach dem Frühstück im Mkhaya Game Park geht Deine Fahrt zurück nach Südafrika in den Marloth Park. Ein letztes Mal hörst Du das Gebrüll der Löwen und wirst in der Dunkelheit die nachtaktiven Bushbabies in den Bäumen über Dir beobachten können. (FR/-/-)
Übernachtung: Marloth Park, Ntandokazi Lodge
14. Tag – Johannesburg (ca. 430 km)
Heute heißt es Lebe Wohl zu sagen, denn leider geht heute eine ganz besondere Reise zu Ende. Nach der Fahrt nach Johannesburg gibst Du den Mietwagen in Johannesburg zurück und fliegst am Abend über Nacht wieder nach Deutschland zurück. (-/-/-)
15. Tag – Ankunft in Deutschland
Im Laufe des Vormittages landest Du mit einer Menge an Eindrücken und unvergesslichen Momenten im Gepäck in Deutschland.
Leistung pro Person:
Internationaler Hin- und Rückflug von Frankfurt a.M./Stuttgart/München nach Johannesburg (wir fliegen beispielsweise mit Lufthansa, South African, Turkish Airlines oder Swiss), vorgebuchter Mietwagen der Mittelklasse, Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, Reifen und Glasversicherung, keine Kilometerbeschränkung, 2 Fahrer werden eingetragen, ausführlich ausgearbeitete Streckeninformationen mit Reiseführer und Kartenmaterial, Übernachtungen im DZ in ausgesuchten, vorgebuchten Gästehäusern und Safari Lodges oder Camps, Mahlzeiten laut Reiseverlauf, eine Busch Wanderung im Krüger Nationalpark, eine Nachtsafari im offenen Jeep mit Abendessen im Krüger Nationalpark, eine geführte Safaritour in Eswatini Mkhaya Game Park
Dauer: 15 Tage
Preis: 2.890,- €
Info: Du möchtest eine andere Route, ein größeres Auto oder sonstige Reiseanpassungen vornehmen, dann melde Dich doch bitte bei uns. Wir sind Dir bei Deiner individuellen Planung gerne behilflich.
Reisezeit für den Krüger National Park:
Der Norden Südafrikas kann das ganze Jahr bereist werden. Von Dezember bis Februar regnet es ab und zu und es wird sehr heiß (Sommer in Afrika). Dadurch sind die Tiere vor allem im Januar und Februar sehr verteilt. Von März bis Mai regnet es weniger und die Büsche bekommen alle Blätter. Alles wird satt grün. Das sieht sehr schön aus, aber man findet die Tiere schwieriger. Von Juni bis Oktober ist die beste Zeit um Tiere zu beobachten. Aber es wird abends kälter (um die 7 Grad). In dieser Zeit herrscht Trockenzeit, die Tiere sind an Wasserlöchern und Flüssen zu finden. Von Oktober bis November findet der Frühling statt. Es kann zu ersten Regenfällen kommen und es wird wieder wärmer.
Teilnehmer | mindestens 2, maximal 7 Siehe Ziffer 6 der AGB´s |
Termine | das ganze Jahr möglich |
Zusatzkosten | Benzin, Maut, Eintritte in die Nationalparks, Reiseversicherung, Mahlzeiten und Getränke, weitere Ausflüge vor Ort |
Ort | Krüger National Park, Südafrika |
Im August 2019 durften wir Südafrika und Swasiland in einer Selbstfahrerreise kennenlernen. Durch die persönliche Betreuung vor und während der Reise konnten wir unseren Aufenthalt durch und durch genießen und haben uns immer sehr sicher gefühlt. Die Reise war super organisiert und auf unsere Wünsche abgestimmt. Die Mischung zwischen kulturellen Erfahrungen in Swaziland, außergewöhnlicher Natur an der Panorama Route und der faszinierenden Tierwelt im Krüger machen die Reise unglaublich vielfältig. Marloth Park war eine perfekter Ausgangspunkt für viele Entdeckungsfahrten in den Krüger. Vielen Dank an Jan und Alex und ihr Team in Südafrika.