Project Description

Miniexpedition im Nationalpark Böhmerwald

Mit Schneeschuhen und Pulka in Tschechien (2 Tage)

Erlebe die Magie des Winters auf unserer Miniexpedition durch den Nationalpark Bayerischer Wald und den tschechischen Teil des Nationalparks Sumava!

Pulkatour im Bayerischen Wald – Ein Abenteuer in die Wildnis

Unsere Pulkatour startet im malerischen Bayerischen Wald, genauer gesagt am Treffpunkt nahe Finsterau. Dort kommen wir zusammen, um gemeinsam die Pulkaschlitten mit der nötigen Ausrüstung zu beladen. Von Schlafsäcken und Isomatten bis hin zu Lebensmitteln und Kochutensilien wird alles sorgfältig verstaut, damit wir bestens vorbereitet in unser Abenteuer starten können.

Tag 1: Von Finsterau nach Tschechien

Ausgerüstet mit Schneeschuhen und den beladenen Pulka-Gepäckschlitten brechen wir auf. Unsere Route führt uns über verschneite Wege und durch stille Wälder in den Nationalpark Šumava, der auf tschechischer Seite an den Bayerischen Wald grenzt. Die Landschaft um uns herum zeigt sich in ihrer winterlichen Pracht – eine Szenerie, die uns die Kälte fast vergessen lässt.

Am ersten Tag legen wir etwa 7 Kilometer zurück und überwinden dabei rund 300 Höhenmeter. Der Weg führt stetig bergauf, doch das gleichmäßige Ziehen der Schlitten und die Bewegung in der winterlichen Natur geben uns ein ganz eigenes Gefühl von Ruhe und Zufriedenheit.

Am Nachmittag erreichen wir einen ausgewiesenen Biwakplatz, wo wir unsere tipiähnlichen Zelte aufbauen. Die winterliche Routine beginnt: Schnee schmelzen, um heißes Wasser für das Essen, Getränke und unsere Wärmflaschen zu bekommen. Das leise Knistern des Kochers und der dampfende Schnee schaffen eine ganz besondere Lagerstimmung. Eingehüllt in warme Kleidung genießen wir das Abendessen unter dem winterlichen Sternenhimmel, bevor wir uns in unsere Schlafsäcke zurückziehen.

Tag 2: Entdeckungen an der Grenze

Der zweite Tag startet früh, nachdem wir das Frühstück im Biwakplatz zubereitet und die Ausrüstung wieder verstaut haben. Unsere Strecke führt uns direkt entlang der Grenze. Hier entdecken wir Zeugnisse einer bewegten Vergangenheit: einen alten Wachturm und Zaunelemente aus der Zeit des Kalten Krieges. Diese Relikte erzählen von einer Zeit, in der die Region streng überwacht wurde – ein spannender Kontrast zu der friedlichen Natur, die uns heute umgibt.

Die Etappe des zweiten Tages ist ähnlich wie die erste: etwa 6 Kilometer und vergleichbare Höhenmeter. Die Rückkehr führt uns schließlich wieder zum Ausgangspunkt am Parkplatz, wo wir die Pulkas entladen und das Abenteuer langsam ausklingen lassen.

Ziel der Tour

Diese Tour dient nicht nur dazu, die Schönheit der winterlichen Natur zu erleben, sondern auch, sich auf längere Pulkatouren vorzubereiten. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit der speziellen Ausrüstung und bekommen ein Gefühl für die Herausforderungen und Freuden des winterlichen Trekkings. Am Ende kehren wir mit vielen neuen Erfahrungen, einem gestärkten Teamgefühl und dem Wunsch zurück, bald wieder in die verschneiten Wälder aufzubrechen.

Leistung:

Bergwanderführer, 2x Mittagessen, 1x Abendessen, 1 Frühstück, Tee und Kaffee, leihweise: Schneeschuhe, Gamaschen, Trekkingstöcke mit Winterteller, Zelte, Gaskocher und Gas, Besteck, Winterschlafsäcke, Isomatten, Sicherheitsausrüstung

Dauer: 2 Tage

Preis: 290,- €

JETZT ANFRAGEN
Teilnehmer mindestens 4, maximal 8
Siehe Ziffer 6 der AGB´s
Termine 04.-05.01.2025
Anforderungsstufe 3-4 (anspruchsvoll)
Zusatzkosten Eigenanreise, Reiseversicherung, Parkplatzgebühr 12,- €
Ort Bayerischer Wald, Deutschland, Böhmerwald Tschechien