Project Description
Übernachten im selbstgebauten Iglu
Wie die Eskimos: Selbst ein Iglu bauen und dann die Nacht darin verbringen, das kann man bei dieser Tour.
Ablauf der zwei abenteuerlichen Tage:
Wir treffen uns an der Bergbahn Grüsch/Danusa. Es erfolgt eine Einweisung und das Material wird verteilt. Mit der Seilbahn sind wir schnell auf 1.800 Metern. Unsere kleine Schneeschuhwanderung geht hinter das Skiegebiet wo wir für uns ganz alleine sind. Nach einer Stunden sind wir an unserem Bauplatz angekommen. Nun heißt es Teamwork. Gemeinsam bauen wir ein Iglu nach dem anderen.
Die Nacht verbringst Du, wie die Eskimos in den kleinen Schneehäusern, jeweils zwei bis 4 Personen in einem Iglu. Am nächsten Morgen startet die Gruppe mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag. Der Guide zeigt, wie man mit einem LVS Gerät umgeht, eine Person in der Lawine findet und wir machen den ultimativen Iglutest. Gegen Mittag trifft die Gruppe wieder am Ausgangspunkt ein.
Leistung:
Bergwanderführer, Abendessen, Frühstück, Snacks, Kaffee, Tee, leihweise: Schneeschuhe, Gamaschen, Teleskopwanderstöcke, Schaufel, Isomatte, Schlafsack, LVS-Gerät, Kocher, Töpfe und Besteck.
Dauer: 2 Tage
Preis: 240,- €
Teilnehmer | mindestens 5, maximal 12 Siehe Ziffer 6 der AGB´s |
Termine | 15.02.-16.02.2025
22.03.-23.02.2025 (weitere Termine gerne auf Anfrage)(ab 5 Personen bekommst Du Deine eigene Tour) |
Anforderungsstufe | 2 (einfach – mittel) |
Zusatzkosten | Eigenanreise, Seilbahnkosten ca. 30,- €, Leihgebühr für Schlafsackinlett 5,- € |
Ort | Graubünden, Schweiz |
Post from RICOH THETA. - Spherical Image - RICOH THETA
Wir beraten Sie persönlich!
Rufen Sie uns an:
Wir haben am Wochenende gemeinsam mit Jan die Schneeschuhtour mit Übernachtung im selbstgebauten Iglu gemacht.
Die Organisation war spitze. Aber am wichtigsten: es hat total Spaß gemacht! Das kann ich euch nur empfehlen. Einfach ein tolles Erlebnis.
Ich habe an der Iglu Übernachtung teilgenommen um mich selber zu testen, ob die Nordschweden Schneeschuh Tour von Abenteuerreich für mich in Frage kommt.
Es war ein super tolles Erlebnis. das ich so, mit bestem Gewissen weiterempfehlen kann. Wahrscheinlich werde ich selber nochmal an dieser Tour teilnehmen.
Der Veranstalter ist sehr bemüht um den Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Sei es bei der Auswahl der Location, der sehr guten Marken Leihausrüstung, der Verpflegung oder dem persönlichen Kontakt.
Man selber sollte über Winterbekleidung und über eine gute Grundfitness verfügen, dann steht dem Spaß nichts im Wege. Es wird einem doch einiges an Schneeschaufelei abverlangt aber es heißt ja auch Iglu BAUEN und übernachten.
“Ja ist das nicht verdammt kalt?” – Ich denke kalt ist auch ein wenig Einstellungssache 😉
Den Preis empfinde ich als äußerst fair.
Wir haben als Team-Event die Bergtour mit Iglu Bau (hatte einen leichten Geschmack von Gulak. Schnee schaufeln bis der Arzt kommt hihihi) und Übernachtung gemacht. Jan hat uns in einer Art Expedition auf den Berg gebracht. Das war ein tolles Erlebnis mit Schneeschuhen den Berg hinauf wandern. Ich selber kam an meine gesundheitliche Belastungsgrenze und bin Stolz darauf die Tour mit geschafft zuhaben. Jan hat uns super betreut und ich kann nur sagen, das ich mich mega wohl gefühlt habe. Rundherum war es ein super tolles Erlebnis, dass ich nie vergessen werden. Die Organisation war super! Equipment professionell! Jan als Expeditionsleiter unschlagbar.
Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis
Wir hatten eine wunderbare Zeit beim Iglu-Wochenende. Die Organisation ist super (incl. aussagekräftiger Packliste, entspannter Anreise im abenteuerreich-Bus, hochwertigem und sehr gepflegtem Leihmaterial, etc.).
Das Iglubauen war eine tolle Sache, aber deutlich anstrengender als ich mir das vorgestellt hatte.
Wir fanden es super mitten in der wunderschönen Winterlandschaft übernachten zu können und ich habe erst beim Reinkrabbeln ins Iglu realisiert, wie froh ich bin, dass den Bau ein echter Profi angeleitet hat.
Wir haben bei ca. -15°C an dieser Tour teilgenommen. Trotzdem war es im Iglu so “warm”, dass man mit der Ausrüstung (alles top) von Jan nicht gefroren hat!
Wir haben gegen ca. 12 Uhr einen Platz für das Iglu gefunden und haben dieses ca. 4h gebaut. Das Iglu war groß genug für uns beide und unsere Rucksäcke. Danach gab es noch Tee, Abendessen und Glühwein, im Anschluss sind wir aufgrund des Schneefalls+Windes ins Iglu. Ich kann mir aber vorstellen, dass wir wenn es nur -5°C gehabt hätte uns deutlich länger mit Jan unterhalten hätten.
Super war’s! Wir können die Tour jedem empfehlen, der gerne draußen ist und ein bisschen körperliche Anstrengung nicht scheut.
Wir wurden gleich am Parkplatz sehr nett empfangen, dort wurde das Material aufgeteilt und man konnte aussuchen, was man abends essen möchte (Expeditionsnahrung). Nochmal kurz prüfen, was wirklich alles mit muss und dann ging es mit der Gondel nach oben. Nach erwa 45 Minuten mit den Schneeschuhen kamen wir an unserem Bauplatz an. Von dort hat man einen tollen Ausblick. Dann wurden gemeinsam die Iglus gebaut. Das ist anstrengend, mit etwas Kondition aber gut machbar. Zwischendurch hat uns Jan mit spannenden Informationen versorgt. Insgesamt war es sehr interessant und kurzweilig.
Abends ist es wunderschön allein auf dem Berg zu sein. Wir hatten Glück mit dem Wetter und nachts einen tollen Sternenhimmel. Durch die Wärmflasche war es gemütlich warm im Schlafsack.
Alles war sehr professionell organisiert. Jan sorgt mit seiner ruhigen und trotzdem kommunikativen Art für eine gute Atmosphäre.
Wir können es wirklich empfehlen!